"Wir sehen nur, was wir sehen. Wir sehen nicht, was wir nicht sehen." (Heinz von Foerster)
In meiner Arbeit folge ich dem systemischen Ansatz und verwende dessen Methoden. Aus systemischer Perspektive kann ihr Problem bereits als Lösung betrachtet werden. Der Ansatz versucht Zusammenhänge und Beziehungen zu erkennen welche ihr Problem erklären und aufrechterhalten. Weiter stehen die Stärken eines Systems im Fokus. Das Aktivieren vorhandener Ressourcen ist ein zentraler Bestandteil der systemischen Arbeit. Die lösungsorientierte Herangehensweise im Gespräch erweckt Hoffnung und Zuversicht. Durch das Aktivieren ihrer Kräfte erfahren sie Momente der Selbstwirksamkeit. Mit einer wertschätzenden, neutralen und offenen Grundhaltung werde ich mit ihnen zusammen an ihrer Lösung arbeiten. Zentral für dauerhaften Erfolg ist oftmals die Veränderung von Beziehungs- und Interaktionsmustern. Eine systemische Beratung und Therapie setzt daher eine aktive Auseinandersetzung mit der persönlichen Situation voraus, sowie die Bereitschaft systemische Interventionen im Alltag auszuprobieren. Diese sind Bestandteil aller Beratungen.
Ausführlichere Informationen zur systemischen Beratung und Therapie auf den Seiten der DGSF.
Alle Beratungsangebote sind auch online möglich. Während Corona hat sich dieses Beratungsformat etabliert und bewährt. Für eine Terminanfrage benutzen sie bitte das Kontaktformular. Bitte hinterlassen sie einige Stichpunkte zu ihrer Situation, ihrem Anliegen oder eine kurze Beschreibung ihres Themas im Kommentarfeld. Gerne können sie mir auch direkt per mail schreiben an mail@nadinefrey.de Ich melde mich schnellstmöglichst bei Ihnen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.